• Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Heute haben wir per Zufall einen Blogbeitrag von Chrisi und Ronnie von Miles and Shores gelesen, der uns zeitgleich ertappte, aber auch zum Lächeln brachte. Denn gerade in dieser schwierigen Zeit wie heute ist es umso wichtiger, Dinge zu finden, die einen zum Lächeln bringen. Warum denn nicht einfach mal über sich selbst lachen? Genau deshalb haben wir uns unter #myworsttravelpic zur Challenge eingelassen, euch unser lustigstes Reisefoto mit der dazugehörigen Geschichte zu präsentieren.

Normalerweise dauert es ein wenig, bis die auserwählten Objekte fotografiert sind. Denn es muss ja alles möglichst perfekt für die Nachwelt festgehalten werden. So ist die oberflächliche Welt im Internet, vor allem bei Instagram nun mal. Aber was dahinter passiert, sieht man nur selten bis gar nicht.

So schön kann Madeira
sein – hier der Ponta do Furado

Madeira 2018 – nach Mallorca hatten wir uns Madeira als zweites Flugziel überhaupt entschieden. Wir hatten ja schließlich so viel Tolles über die „Insel des ewigen Frühlings“ gehört. Als die Flüge gebucht waren, ging es für uns fleißig an die Planung. Aussichtspunkte, Tageswanderungen, eine Gipfelbesteigung zum Pico Ruivo (1.862m), diverse Fahrradtouren und Ausflüge in Funchal standen auf dem Wochenplan. So viele Aktivitäten für so wenig Zeit.

Als wir allerdings den ersten Fuß aus dem Flugzeug stellten, fühlte sich das gar nicht wie „ewiger Frühling“, sondern eher wie deutscher Frühling an. „Egal, es war immerhin mitten in der Nacht – das wird schon noch“. Doch leider wurde es nicht mehr. Denn wir hatten uns genau die Woche ausgesucht, in der 2018 ein schweres Unwetter auf die Insel traf. Anstatt warmer Temperaturen erwartete uns eine Woche mit 7-8m hohen Wellen, verschütteten Wanderwegen und Straßen. Somit fielen die meisten Aktivitäten flach. Aber davon ließen wir uns nicht aufhalten. Trotz des Wetters haben erkundeten wir Madeiras Hauptstadt Funchal, wobei folgender Schnappschuss entstand, der das Wetter wohl ganz gut beschreibt.

Windig? Ach, kaum!

Wie ihr seht, ist nicht immer alles perfekt im Internet. Wir freuen uns, wenn ihr Chrisi und Ronnie folgt und ebenfalls unter #myworsttravelpic euer lustigstes Reisefoto mit der Welt teilt. Bis dahin weiterhin viel Freude und bleibt gesund!

Olli & Jenny von far.from.home

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar