• Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Beim letzten Mal haben wir euch über die Vorzüge des Ötztals berichtet. Sportbegeisterte und Wanderfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten. Aber was ist mit denen, die die Idylle und Ruhe von Österreich genießen wollen? Die sind herzlich Willkommen im Zillertal.

In Ruhe und voller Tradition – das Zillertal

Etwa 40km östlich von Innsbruck findest du das Zillertal. Im Gegensatz zu den anderen Tälern steigt dieses nur leicht an. Fern ab von Action und Tumult kannst du hier die Seele baumeln lassen. Zwar findest du hier auch 1.400km Wanderwege oder 1.200km Bike Routen, aber hier gilt ein anderes Tempo. Hierhin kommt man, um zu genießen. Den höchsten Punkt findest du hier mit 3.509m auf dem Hochfeiler. Ob wandern, biken, klettern oder golfen – die herrliche Naturkulisse des Zillertals lässt niemanden lange auf der faulen Haut liegen. Und auch hier bekommst du als Extra zur Übernachtung die Zillertal Activecard.

 

Besonders zu empfehlen ist die Stadt Mayrhofen. Hier haben wir uns damals ein einfaches, aber unheimlich familiäres Hotel gesucht. Mayrhofen liegt in der westlichen Hälfte des Tals, bietet aber genau wie Sölden durch die Talstraße eine gute Erreichbarkeit zu vielen anderen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Fügen ist nur 20 Autominuten entfernt, das Murmelland knapp 40 Minuten und der Ahorn mit seinen 2.000m ist sogar direkt von Mayrhofen per Seilbahn zu erreichen. Von hier hast du einen tollen Blick über einen großen Teil des Zillertals.

Schlemmereien soweit das Auge reicht

Nach einem langen Tag (oder auch schon währenddessen) darf eine Stärkung natürlich nicht fehlen. Und genau das wird anscheinend jedem Tiroler mit in die Kinderwiege gelegt. Vor allem die traditionellen Tiroler Gerichte haben es uns angetan. Unser Favorit ist eine Portion Gröstl am Abend nach einer langen Tour, dazu ein Zillertaler Weizenbier, Kaiserschmarrn als Dessert und einen Zirbenschnaps als Krönung danach – so muss ein Abendessen aussehen. Oder darf es lieber eine Brettljause zur nachmittäglichen Zwischenmahlzeit sein? Dann darfst du dich auf Käse, Speck, Kaminwurzen, Schmalz und frischem Bauernbrot freuen.

 

Auf unseren Reisen interessieren wir uns immer besonders für regional gebraute Biersorten. Besonders angetan haben es hier die Sorten der Brauerei Zillertal. Wenn Olli sich abends gerne ein Weizen gönnt, trinkt Jenny gerne ein Radler. Aber auch weitere Spezialbiere wie z.B. das Zillertaler Tyroler oder das Zillertal Gauder Bock hat diese Brauerei im Sortiment.

Unser Fazit

Auch, wenn wir jedes Mal wieder erklären müssen, warum wir nicht nach „Malle“ oder zu anderen „Zielen für junge Leute fliegen“, ist und bleibt Tirol unsere zweite Heimat. Hier lebt es sich einen Schritt langsamer und das ist genau das Richtige in dieser Zeit. Da wir gerne auf den Bergen unterwegs sind, ist Tirol mit seinen vielfältigen Tälern wie für uns gemacht. Hier passt einfach alles. Berge, Landschaft, leckeres Essen und unheimlich gastfreundliche Einwohner machen jeden Aufenthalt zu einem einmaligen Erlebnis – und süchtig nach der nächsten Österreich-Reise.

Hinweis: unbezahlte Werbung, selbstbezahlte Reise

WELTKARTEN24
Werbung

Schreibe einen Kommentar